
-
Lieferbar
- Zahlung per Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Artikel-Nr.: 978-3-95646-119-4
Bibliografische Angaben:
- ISBN: 978-3-95646-119-4
- Autor(en) / Herausgeber: Notarkasse München A.D.Ö.R., Holger Sagmeister
- Auflage: 1. Auflage
- Erscheinungsdatum: 08. 11. 2017
- Medium: Buch
- Umfang: 144 Seiten
- Einband: broschiert
- Format: DIN A4
- Gewicht: 0.488 kg
Dieses Buch bietet all denen eine Hilfestellung, die sich mit Anmeldungen zum:
- Vereinsregister,
- Partnerschaftsregister oder
- Handelsregister
beschäftigen müssen.
Er erleichtert insbesondere Auszubildenden oder Quereinsteigern im Notariat den Einstieg in diese Materie.
Behandelt werden im Rahmen der Registereinsicht und Registeranmeldung die folgenden Rechtsgebiete:
- Vereinsrecht
- Genossenschaftsrecht
- Eingetragener Kaufmann
- Personengesellschaften
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- Aktiengesellschaft
- Prokura
Im letzten Teil des Buches befinden sich zahlreiche Fälle, Fragen und Antworten, mit Hilfe derer das erlernte Wissen überprüft und vertieft werden kann.
ReNoSmart:
Dieser Titel ist auch enthalten in ReNoSmart, der neuen Online-Bibliothek für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter. ReNoSmart bietet Ihnen geballtes Wissen aus über 75 Fachbüchern und 9 Periodika. Mehr erfahren Sie unter www.renosmart.de!
Medium: | Buch |
K. Steinbrink, LL.B, Wirtschaftsjuristin u. Notarfachwirtin, beckervordersandfort & partner in Münster : "Der Sagmeister" hat mir auf den ersten Blick gefallen. Hier werden die wichtigsten Praxisfälle sortiert nach Gesellschaftsform darstellt und einfach und verständlich erklärt. Besonders praktisch sind die Einführungen zu den jeweiligen Gesellschaftsformen, in denen die Grundzüge noch einmal erläutert werden. Die Hinweise zu den Mustern sind exakt auf die Praxis eines Notariats zugeschnitten. Zur Bearbeitung aller im Büroalltag auftretender Standardfälle ist „der Sagmeister" unverzichtbar."
()
Autor
Dr. Holger Sagmeister ist Notar in Deggendorf.Rezensionen
K. Steinbrink, LL.B, Wirtschaftsjuristin u. Notarfachwirtin, beckervordersandfort & partner in Münster : "Der Sagmeister" hat mir auf den ersten Blick gefallen. Hier werden die wichtigsten Praxisfälle sortiert nach Gesellschaftsform darstellt und einfach und verständlich erklärt. Besonders praktisch sind die Einführungen zu den jeweiligen Gesellschaftsformen, in denen die Grundzüge noch einmal erläutert werden. Die Hinweise zu den Mustern sind exakt auf die Praxis eines Notariats zugeschnitten. Zur Bearbeitung aller im Büroalltag auftretender Standardfälle ist „der Sagmeister" unverzichtbar."
()