
-
Lieferbar
- Zahlung per Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Artikel-Nr.: 978-3-95646-182-8
Bibliografische Angaben:
- ISBN: 978-3-95646-182-8
- Autor(en) / Herausgeber: Claus-Henrik Horn
- Auflage: 1. Auflage
- Erscheinungsdatum: 18. 11. 2019
- Medium: Buch mit CD-ROM
- Umfang: 616 Seiten
- Einband: gebunden
- Format: 14,8 x 21,0
- Gewicht: 0.897 kg
Vorsorgevollmachten sind ein „Trendthema". Da die Nachfrage weiter steigt, werden sie für Sie als Notar immer bedeutsamer. Mit dem neuen Formularbuch wird der Bereich der Vorsorgevollmacht jetzt umfassend abgedeckt. Zu allen regelungsbedürftigen Punkten schlagen die Autoren Ihnen jeweils verschiedene Musterklauseln vor. Dabei enthält das Formularbuch auch eine Vielzahl alternativer Klauseln und ermöglicht es Ihnen so, maßgeschneiderte Vorsorgeverfügungen zu erstellen.
Je mehr Vorsorgevollmachten errichtet werden, desto mehr Fälle von Vollmachtsmissbrauch gibt es auch. Dieses Buch schlägt Strategien zur Eindämmung vor und zeigt Maßnahmen auf, was zu tun ist, wenn es zum Missbrauch gekommen ist.
Aus dem Inhalt:
- Gestaltung von Vorsorgevollmachten, Patienten- und Betreuungsverfügungen
- Vorsorgevollmacht für Unternehmer
- Widerruf, Kraftloserklärung und Erlöschen
- Kontrollbevollmächtigung und -betreuung
- Gerichtliche Sicherungsmaßnahmen
- Durchsetzung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
- Rechtsverhältnis zwischen Vollmachtgeber und Bevollmächtigtem
- Gegenseitige Ansprüche bei Vollmachten
Auf der CD-ROM sind alle Musterformulierungen enthalten.
Medium: | Buch |
Dominikus Arweiler, Rechtsanwalt, Mediator, Weinheim
Isabel Auf der Horst, Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Hamburg
Dr. Christa Bienwald, Rechtsanwältin, Oldenburg
Prof. Dr. Wolfgang A.O. Burandt, LL.M., M.A., MBA (Wales), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Familienrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Mediator, Testamentsvollstrecker, Hamburg
Dr. Gudrun Doering-Striening, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Sozialrecht und Familienrecht, Essen
Dr. Stephanie Herzog, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Würselen
Dr. Nikolas Hölscher, Rechtsanwalt, Stuttgart
Dr. Claus-Henrik Horn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Düsseldorf
Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Leitender Oberstaatsanwalt, Traunstein
Martin Lindenau, Rechtsanwalt, Mediator, Weinheim
Dr. Pierre Plottek, Notar, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Bochum
Herbert P. Schons, Rechtsanwalt, Notar, Duisburg
Dr. Philipp Sticherling, Rechtsanwalt, Notar, Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht, Helmstedt
Sebastian Trappe, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Bochum
RA Michael Henn, Stuttgart in DANSEF-Mitgliederdepesche 07-2020: "(...) Ich finde das Buch insgesamt (...) sehr gelungen, da es eine Vielzahl von Informationen bietet und die detaillierte Gliederung sehr guten Zugriff auf einzelne Problembereiche ermöglicht. Aus meiner Sicht ist es auch lohnenswert, einzelne Kapitel einfach mal ganz durchzulesen. Sehr erfreulich ist, dass sämtliche Formulare über eine CD kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.(...) das Werk aus meiner Sicht insgesamt gelungen und ich kann es jedem, der in diesem Bereich tätig ist, (...) zur Anschaffung empfehlen."
Dr. Claus -Henrik Horn, FA ErbR., Düsseldorf in ErbR 2 . 2020, S. 139: (...) Absolut empfehlenswert, das Buch gehört in die Bibliothek eines jeden Praktikers!"
Autor
Dominikus Arweiler, Rechtsanwalt, Mediator, Weinheim
Isabel Auf der Horst, Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Hamburg
Dr. Christa Bienwald, Rechtsanwältin, Oldenburg
Prof. Dr. Wolfgang A.O. Burandt, LL.M., M.A., MBA (Wales), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Familienrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Mediator, Testamentsvollstrecker, Hamburg
Dr. Gudrun Doering-Striening, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Sozialrecht und Familienrecht, Essen
Dr. Stephanie Herzog, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Würselen
Dr. Nikolas Hölscher, Rechtsanwalt, Stuttgart
Dr. Claus-Henrik Horn, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Düsseldorf
Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Leitender Oberstaatsanwalt, Traunstein
Martin Lindenau, Rechtsanwalt, Mediator, Weinheim
Dr. Pierre Plottek, Notar, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Bochum
Herbert P. Schons, Rechtsanwalt, Notar, Duisburg
Dr. Philipp Sticherling, Rechtsanwalt, Notar, Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht, Helmstedt
Sebastian Trappe, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Bochum
Rezensionen
Notarassessor Dr. Julius Forschner in DNotI-Report 9/2020, S. 71: "(...) Erfreulich ist zudem, dass das Buch sich mit Spezialthematiken wie bspw.Obduktions- und Bestattungsverfügungen auseinandersetzt. (§ 4 Rn 195ff). Insgesamt ist das Werk eine sinnvolle Ergänzung zu der bereits vorhandenen Literatur und kann jedem Notar deshalb zur Anschaffung empfohlen werden. Die im Werk enthaltenen Forrmulare sind auf einer beigefügten CD-ROM enthalten."RA Michael Henn, Stuttgart in DANSEF-Mitgliederdepesche 07-2020: "(...) Ich finde das Buch insgesamt (...) sehr gelungen, da es eine Vielzahl von Informationen bietet und die detaillierte Gliederung sehr guten Zugriff auf einzelne Problembereiche ermöglicht. Aus meiner Sicht ist es auch lohnenswert, einzelne Kapitel einfach mal ganz durchzulesen. Sehr erfreulich ist, dass sämtliche Formulare über eine CD kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.(...) das Werk aus meiner Sicht insgesamt gelungen und ich kann es jedem, der in diesem Bereich tätig ist, (...) zur Anschaffung empfehlen."
Dr. Claus -Henrik Horn, FA ErbR., Düsseldorf in ErbR 2 . 2020, S. 139: (...) Absolut empfehlenswert, das Buch gehört in die Bibliothek eines jeden Praktikers!"