
- Zahlung per Rechnung
- Artikel-Nr.: 80001544
Tagesseminar: Aktuelle Entwicklungen im Notariat inkl. Notar- und Gerichtsgebühren
Gesetzesänderungen und Rechtsprechung wirken sich immer auch auf die tägliche Praxis aus. Den Überblick zu behalten, ist nicht immer leicht. Und die jeweiligen Änderungen dem entsprechenden Arbeitsablauf zuzuordnen kann zur Herausforderung werden.
In diesem Seminar werden die bis dato aktuellsten Änderungen übersichtlich dargestellt und direkt Tipps und Hinweise zu den Arbeitsabläufen gegeben. Wo die Gebührenabrechnung betroffen ist, werden Musterkostenberechnungen vorgestellt und besprochen. Themen aus dem Teilnehmerkreis sind ausdrücklich erwünscht und werden im Vorfeld gesammelt (per E-Mail an: andre.elsing@web.de).
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Notarfachangestellte und Notariatsmitarbeiter, die sich einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf ihre tägliche Arbeit verschaffen wollen. Es ist ebenso geeignet für Notarassessoren und Notare.
Inhalt:
- Bauträgerrecht: Bauträgervertrag, Hinweis und Muster
- notarielle Themen aus aktuellem Anlass
- Immobilienrecht: der transparente Kaufvertrag, Hinweise und Muster
- aktuelle Gebührenthemen (strafrechtliche Aspekte bei unvollständiger Gebührenerhebung; GmbH – Gesellschafterversammlungen, Registeranmeldung, Wertbestimmung anhand der Bilanz; Kostenbeschwerde; Grundbuchberichtigungen; mitbeurkundeter Antrag eines Überweisungszeugnisses; XML-Daten; etc.)
- Gerichtskosten optimieren und sparen (Grundbuchberichtigung nach Erbfall; Überweisungszeugnis; Eintragung eines zugeordneten Sondernutzungsrechts)
- Notargebühren bei Kaufverträgen und mitbeurkundeten Gesellschaftsverträgen; Grundschulden und mitbeurkundeter Tatsachenbescheinigung nach GwG; Beratungen und gebührenpflichtige Tatbestände; Abgrenzung der Berechnung von Entwürfen und vorzeitiger Beendigung des Beurkundungsverfahrens
- Vereinsrecht: Aufzeigen diverser nicht erkannter gebührenrechtlicher Tatbestände mit Musterberechnungen
- Scheidungsfolgenvereinbarung und ihre gebührenrechtliche Würdigung mit Musterberechnungen
Zugleich werden die aktuellen Themen aus Literatur und Rechtsprechung dargestellt und erste Lösungsansätze erarbeitet und besprochen.
Orte: Lübeck: IHK zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck
Bonn: Universitätsclub Bonn e.V., Konviktstr.9, 53113 Bonn
jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Preis: 249 € zzgl. MwSt. inklusive Seminarskript, Getränken und Mittagessen
Bitte beachten Sie hierzu in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch § 7 (Seminare).
Medium: | Seminare |
Der Referent André Elsing ist ein Mann der Praxis. Er arbeitet als Bürovorsteher in einem großen Notariat und gilt als ausgesprochener Experte für immobilienrechtliche, handels- und gesellschaftsrechtliche sowie gebührenrechtliche Fragen. Er hält regelmäßig Vorträge bei Rechtsanwalts- und Notarkammern, ist Herausgeber und (Mit-)Autor diverser Fachbücher und des erfolgreichen Infodienstes „notarbüro".
Autor
Der Referent André Elsing ist ein Mann der Praxis. Er arbeitet als Bürovorsteher in einem großen Notariat und gilt als ausgesprochener Experte für immobilienrechtliche, handels- und gesellschaftsrechtliche sowie gebührenrechtliche Fragen. Er hält regelmäßig Vorträge bei Rechtsanwalts- und Notarkammern, ist Herausgeber und (Mit-)Autor diverser Fachbücher und des erfolgreichen Infodienstes „notarbüro".