
- Zahlung per Rechnung
- Artikel-Nr.: 8000340
Unsere modularen Mitarbeiterlehrgänge
Lehrgang 1: Immobilienkaufverträge inkl. Notargebühren
Lehrgang 2: Wohnungseigentum und Erbbaurecht inkl. Notargebühren
Lehrgang 3: Grundpfandrechte, Eintragungsbewilligungen, Überlassungsverträge inkl.Notargebühren
Lehrgang 4: Erbrecht inkl. Notargebühren
Lehrgang 5: Registeranmeldungen inkl.Notargebühren
2-tägiger Lehrgang: Wohnungseigentum und Erbbaurecht inkl. Notargebühren
Die Begründung von Wohnungseigentum oder eines Erbbaurechtes setzt besondere Kenntnisse der jeweiligen Gesetze voraus: Grundbuchordnung (GBO), Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und Erbbaurechtsgesetz (ErbbauRG).
Dieses Seminar verbindet die Gesetzesinhalte mit den jeweiligen Herausforderungen in der Praxis. Behandelt werden die Begründung von Wohnungseigentum und Erbbaurechten und die jeweiligen Besonderheiten. Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Wie wirken sie sich aus und was ist beim Verkauf zu beachten? Diese und viele weitere Fragestellungen werden erarbeitet und ausführlich besprochen.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Notarfachangestellte und Notariatsmitarbeiter mit Vorkenntnissen in der Urkundenvorbereitung, die sich intensiv und umfassend in die Thematik einarbeiten wollen. Es ist ebenso geeignet für Rechtsanwälte zur Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung.
Inhalt:
- Wohnungseigentum – § 3 oder § 8 WEG, Gemeinschaftsordnung, Aufteilungsplan, Sondernutzungsrechte, Voraussetzungen Grundbuch, Veränderung Gemeinschaftsordnung, Bestandteilsveränderung Sonder- bzw. Gemeinschaftseigentum, Veräußerung
- Erbbaurecht – Rangstelle Grundbuch, Erbbaurechtsvertrag und Veränderung (vollstreckungsfeste Reallast), dinglicher und schuldrechtlicher Inhalt, Veräußerung/Verkauf/Übertragung, Belastung mit Grundpfandrechten, Vermeidung ungesicherter Vorleistungen, Abhängigkeit vom Eigentümer bei Veräußerung und Belastung
- GNotKG zu allen behandelten Aspekten
Anhand einer Vielzahl von Musterurkunden erschließen sich die Teilnehmer unter Anleitung des Dozenten sämtliche Zusammenhänge und Abhängigkeiten der einzelnen Sachverhalte und verinnerlichen die einschlägigen Vorschriften des GNotKG.
Orte: Essen, Berlin, Stuttgart
Jeweils von 9:00 bis 16:15 Uhr
Preis: 398 € zzgl. MwSt. inklusive Seminarskript, Getränken und Mittagessen
Bitte beachten Sie hierzu in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch § 7 (Seminare).
Medium: | Seminare |
Der Leiter des Seminars, Frank Tondorf, arbeitete als Notariatsleiter und ist heute mit einem Notariats- und GNotKG-Service freiberuflich tätig. Er ist seit über 15 Jahren Dozent, u.a. für das DAI und für verschiedene Rechtsanwalts- und Notarkammern.
Autor
Der Leiter des Seminars, Frank Tondorf, arbeitete als Notariatsleiter und ist heute mit einem Notariats- und GNotKG-Service freiberuflich tätig. Er ist seit über 15 Jahren Dozent, u.a. für das DAI und für verschiedene Rechtsanwalts- und Notarkammern.