
-
Dieser Artikel erscheint am 10. März 2021
- Zahlung per Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Artikel-Nr.: 8000364
Bibliografische Angaben:
- ISBN: 8000364
- Autor(en) / Herausgeber: Frank Tondorf
- Auflage: 1. Auflage
- Erscheinungsdatum: 10. 03. 2021
- Medium: Seminare
- Format: 10,0 x 15,5
Anmeldung und Ablauf zum Online-Seminar:
Sie können sich wie gewohnt über unseren Shop für das Online-Seminar anmelden, indem Sie das gewünschte Seminar in den Warenkorb legen. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail. Diese bestätigt Ihnen zunächst lediglich Ihre bei uns eingegangene Anmeldung. Sobald Ihre Anmeldung von unserem Kundenservice bearbeitet wurde und Sie als Teilnehmer eingetragen sind, senden wir Ihnen eine verbindliche Teilnahmebestätigung inkl. aller wichtigen Informationen zu Ihrem gebuchten Online-Seminar ebenfalls per E-Mail zu. Damit Sie sich am Veranstaltungstag zum Online-Seminar anmelden können, erhalten Sie die genauen Zugangsdaten rechtzeitig in einer separaten E-Mail.
Online-Seminar: Vorbereitung auf die notarielle Amtsprüfung 2021 – Tipps und Hinweise im Umgang mit dem Amtsprüfer
Die Dienstprüfung der Notare ist für viele Notarstellen immer wieder eine Herausforderung. Dabei sind es häufig einfache Tätigkeiten, die erledigt werden müssen, um die Dienstprüfung im Hinblick auf die Führung der Amtsgeschäfte in Bezug auf Urkundenrolle, Verwahrungs- und Massebuch, Massenebenakten, Generalakte etc. zu einem Erfolg werden zu lassen.
Die Prüfungsschwerpunkte sind die Einhaltung der Datenschutzverordnung sowie die Beachtung der Verpflichtungen aus dem Geldwäschegesetz. Auch werden regelmäßig die elektronischen Grundbuchabrufe geprüft. Die Beachtung von Treuhandaufträgen sind in Bezug auf Verwahrungsgeschäfte ebenfalls ein Standard in der Prüfung der Amtsführung.
Dieses Online-Seminar vermittelt den Teilnehmern einen kompakten Überblick über die im Vorfeld durchzuführenden Arbeiten im Notariat und die sinngemäße Vorbereitung auf den Termin der notariellen Amtsprüfung. Es sollen vor allem die klassischen Beanstandungen vermieden werden, wodurch die Prüfung der Amtsführung wesentlich entspannter wird.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Notarfachangestellte und Notariatsmitarbeiter, die mit der Vorbereitung auf die notarielle Amtsprüfung befasst sind. Es ist ebenso geeignet für Notarinnen und Notare, um darzustellen, wie und warum entsprechende Vorarbeiten den Prüfungsablauf vereinfachen und etwaige Monierungen vermieden werden können.
Inhalt:
Prüfungsrelevante Bereiche:
- Grundbuchabrufe und Verzeichnis über Abrufe ohne weitere Aufträge
- Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung
- Einhaltung der Bestimmungen des Geldwäschegesetzes
- Führung und Inhalte der Generalakte, Verpflichtungserklärungen Mitarbeiter und externe Dienstleister
- Führung und Inhalte des Verwahrung-, Massebuch und Massenebenakten
- Prüfung der Niederschriften in Bezug auf Einhaltung der Vorschriften des BeurkG
- Prüfung der Niederschriften in Bezug auf „ungesicherte Vorleistungen"
Termin: 10.03.2021
Dauer: 2 Zeitstunden
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Preis: 129,- € zzgl. MwSt. inklusive Seminarskript und Zugriff auf die vollständige Videoaufzeichnung des Webinars
Bitte beachten Sie hierzu in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch § 7 (Seminare).
Medium: | Seminare |
Der Leiter des Seminars, Frank Tondorf, arbeitete als Notariatsleiter und ist heute mit einem Notariats- und GNotKG-Service freiberuflich tätig. Er ist seit über 15 Jahren Dozent, u.a. für das DAI und für verschiedene Rechtsanwalts- und Notarkammern.
Autor
Der Leiter des Seminars, Frank Tondorf, arbeitete als Notariatsleiter und ist heute mit einem Notariats- und GNotKG-Service freiberuflich tätig. Er ist seit über 15 Jahren Dozent, u.a. für das DAI und für verschiedene Rechtsanwalts- und Notarkammern.