
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis | 19,90 € * |
bis | 391,51 € * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Seminare und Downloads ohne Versandkosten)
-
Dieser Artikel erscheint am 29. Juni 2021
- Zahlung per Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- Artikel-Nr.: 8000407
Bibliografische Angaben:
- ISBN: 8000407
- Autor(en) / Herausgeber: Patrick Mustu
- Auflage: 1. Auflage
- Erscheinungsdatum: 29. 06. 2021
- Medium: Seminare
- Format: 10,0 x 15,5
Anmeldung und Ablauf zum Online-Seminar:
Sie können sich wie gewohnt über unseren Shop für das Online-Seminar anmelden, indem Sie das gewünschte Seminar in den Warenkorb legen. Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail. Diese bestätigt Ihnen zunächst lediglich Ihre bei uns eingegangene Anmeldung. Sobald Ihre Anmeldung von unserem Kundenservice bearbeitet wurde und Sie als Teilnehmer eingetragen sind, senden wir Ihnen eine verbindliche Teilnahmebestätigung inkl. aller wichtigen Informationen zu Ihrem gebuchten Online-Seminar ebenfalls per E-Mail zu. Damit Sie sich am Veranstaltungstag zum Online-Seminar anmelden können, erhalten Sie die genauen Zugangsdaten rechtzeitig in einer separaten E-Mail.
Unsere Online-Seminare sind jeweils aufgeteilt in einen Vormittags- und einen Nachmittagstermin. Der Vormittagstermin finden von 10:00 bis 12:00 Uhr und der Nachmittagstermin von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Als Teilnehmer sind Sie somit sowohl für den Vormittag als auch für den Nachmittag eingebucht. Bitte seien Sie pünktlich zum Start der jeweiligen Seminareinheit eingeloggt, damit Sie nichts vom Inhalt verpassen.
Online-Seminar: Englisch im Notariat
Im Zuge der Globalisierung gewinnt die englische Sprache in der notariellen Praxis immer mehr an Bedeutung und Umgang mit internationalen Mandanten erfordert ein professionelles und stilsicheres Auftreten. Dazu gehört auch ein angemessener Einsatz der englischen Sprache.
Es gilt, höflich aufzutreten, treffsicher zu formulieren und für unterschiedliche Szenarien – von der ersten Kontaktaufnahme bis zum persönlichen Mandantenbesuch – gewappnet zu sein.
In diesem Seminar tauchen die Teilnehmer tief in die notarielle Fachsprache ein, schauen sich ganz konkrete Fälle an und lernen, wo Stolperfallen sind und wie man sie umgehen kann.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Notarfachangestellte und Notariatsmitarbeiter mit 6–9 Jahren Schulenglisch, die ihre englischen Sprachkenntnisse für die notarielle Praxis aufbessern und mit souveränem Auftreten punkten möchten.
Inhalt:
- Der Erstkontakt: Standardformulierungen für Terminvereinbarungen, Nachfragen und Erklärungen am Telefon und in Textform
- Die Mandatsabwicklung: Mitteilungen aller Art verfassen, Unterlagen zusenden, Anfragen beantworten
- Der Mandantenbesuch: Begrüßung, Betreuung und Verabschiedung, Smalltalk und Besprechungsvorbereitung
- Die Fachsprache: Wesentliche Begrifflichkeiten der notariellen Praxis: Beurkundungen, Niederschriften, Beglaubigungen, Abschriften und Ausfertigungen, Vertretungsbescheinigungen, Registeranmeldungen, Gesellschaftsgründungen, Grundstückskäufe, Ehe- und Erbangelegenheiten
- Tipps zur Fehlervermeidung: Typische Fehler, Fettnäpfchen und Übersetzungsfallen
- Recherchemöglichkeiten: Online-Tools für Rechtsbegriffe, sprachliche Probleme und Zweifelsfragen
Das Seminar wird zweisprachig durchgeführt und interaktiv gestaltet. Es wird in einer Gruppe von 15 Teilnehmern gearbeitet.
Dauer: von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis: 329 € zzgl. MwSt. inklusive Seminarskript und Zugriff auf die vollständige Videoaufzeichnung des Webinars
Bitte beachten Sie hierzu in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch § 7 (Seminare).
Medium: | Seminare |
Der Leiter des Seminars, Patrick Mustu, ist Rechtsanwalt, Sprachtrainer und Übersetzer. Seit über 20 Jahren ist er als Dozent u.a. für zahlreiche Unternehmen, Behörden und Hochschulen in der Erwachsenenbildung tätig.
Autor
Der Leiter des Seminars, Patrick Mustu, ist Rechtsanwalt, Sprachtrainer und Übersetzer. Seit über 20 Jahren ist er als Dozent u.a. für zahlreiche Unternehmen, Behörden und Hochschulen in der Erwachsenenbildung tätig.