Der aktualisierte Leitfaden aus dem Deutschen Notarverlag behandelt von der Vorbereitung und Beurkundung bis hin zur Abwicklung des Kaufvertrags alle entscheidenden Aspekte, die der Notar rund um den Grundstückskaufvertrag beachten sollte und bietet zusätzlich viele praktische Arbeitshilfen.
Von A wie Abschriftsbeglaubigung bis Z wie Zusatzgebühr – zu allen gängigen Schlagworten aus der notariellen Praxis finden Notare und ihre Mitarbeiter in diesem Leitfaden schnell und übersichtlich die passenden Abrechnungsmodalitäten inkl. der zugehörigen Gesetzesnormen.
Ob ein Ehevertrag, eine Getrenntlebens- oder Scheidungsfolgenvereinbarung, gerichtliche Inhaltskontrollen erfordern die Ausgewogenheit der Vereinbarung, bei der die Neutralität des Notars unabdingbar ist, um eine sichere Urkunde zu schaffen. Doch welche Angaben benötigt das Notarbüro, um zügig die Vereinbarung entwerfen zu können?
Antworten und Lösungen liefert dieser Praxisleitfaden von André Elsing. Dazu werden dem Leser Checklisten, praktische Beispiele und nützliche Hinweise an die Hand gegeben.
Antworten und Lösungen liefert dieser Praxisleitfaden von André Elsing. Dazu werden dem Leser Checklisten, praktische Beispiele und nützliche Hinweise an die Hand gegeben.