In der neuen eBroschüre zeigt der Autor die Vorteile einer Treuhandstiftung auf. Ausgehend von der klassischen Gestaltung (Vor- und Nacherbfolge mit Dauertestamentsvollstreckung) werden die Errichtung und Ausgestaltung eines Stiftungsvertrages mit Zweck, Ausstattung und Verwaltung der Stiftung sowie die notwendigen korrespondierenden Erklärungen dargestellt. Stiftungssteuerliche Aspekte runden die eBroschüre ab.
Die "NotarFormulare Stiftiungsrecht" helfen bei allen Zweifelsfragen des Stiftungsrechts, der Reform des Stiftungsrechts zum 01.07.2023 und zeigen mögliche Fallstricke auf. Die Autoren liefern dazu einen umfassenden und praxisgerechten Überblick über das neue Stiftungsrecht und den daraus folgenden Handlungsrahmen für Stifter, Stiftungen und Stiftungsorgane. Dabei werden alle Aspekte des Stiftungsrechts ausführlich und verständlich erläutert.