Deutscher Notarverlag. Anspruch, Qualität und Vertrauen
Zahlung per Rechnung
30 Tage Rückgaberecht
Bei Fragen sind wir gern für Sie da: 0228 9191 185
Die gemeinnützige Stiftung in der Notarpraxis - eBroschüre (PDF)

Die gemeinnützige Stiftung in der Notarpraxis - eBroschüre (PDF)

ca. 49,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Seminare und Downloads ohne Versandkosten)

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
  • Dieser Artikel erscheint am 1. August 2025

  • Zahlung per Rechnung
  • 30 Tage Rückgaberecht

Bibliografische Angaben:

  • 978-3-95646-332-7
  • Hans-Frieder Krauß
  • 1. Auflage
  • 01.08.2025
  • EBook
  • 65 Seiten
  • 10,0 x 15,5
Beschreibung
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen
Dieses Werk gibt einen umfassenden Überblick zu wichtigen Themen des Rechts der gemeinnützigen... mehr
Produktinformationen

Dieses Werk gibt einen umfassenden Überblick zu wichtigen Themen des Rechts der gemeinnützigen Stiftungen in der Notar- und Anwaltspraxis. Betrachtet werden u.a. das Stiftungszivilrecht, Registerfragen, Merkmale der rechtsfähigen Stiftung, Tätigkeitsformen, die Errichtung und Anerkennung einer selbständigen Stiftung, die Zustiftung sowie die Ersatzformen der Stiftung (Stiftungsverein, Stiftungskapitalgesellschaft).

Beleuchtet werden dabei insbesondere die Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Stiftungsrechts, welches am 1.7.2023 in Kraft getreten ist und das Stiftungsregistergesetz (Inkrafttreten des Stiftungsregisters zum 1.1.2026).

Ein umfassender Überblick über die steuerrechtlichen Aspekte und Gesamtmuster für die selbstständige und unselbständige gemeinnützige Stiftung runden das Werk ab.

Dieses Werk richtet sich dabei gleichermaßen an Notare und Anwälte und ist eine Bereicherung für die tägliche Praxis.

Der Autor Dr. Hans-Frieder Krauß behandelt u.a. folgende Themen:

  • Warum Stiftung?
  • Selbstständige oder Treuhandstiftung?
  • Überblick zum neuen Stiftungszivilrecht
  • Registerfragen
  • Merkmale der rechtsfähigen Stiftung
  • Tätigkeitsformen
  • Errichtung und Anerkennung einer selbständigen Stiftung
  • Zustiftung
  • Ersatzformen der Stiftung: Stiftungsverein, Stiftungskapitalgesellschaft
  • Steuerrecht I: Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit
  • Steuerrecht II: Begünstigung der gemeinnützigen Stiftung
  • Steuerrecht III: Begünstigung des Stifters / Spenders
  • Steuerrecht IV: Behandlung der Destinatäre
  • Gesamtmuster für unselbständige gemeinnützige Stiftungen
  • Gesamtmuster für selbständige gemeinnützige Stiftungen

 

Medium: PDF
Autoren
Weiterführende Links
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Notar a.D. Dr. Hans-Frieder Krauß, Mü mehr

Autor

Notar a.D. Dr. Hans-Frieder Krauß, München

 

Zuletzt angesehen